Renovierung von Innentüren: So machen Sie mehr aus Ihren Türen
Sie wollen Ihre alten Innentüren aufpeppen oder sogar selbst montieren? Super – weil oft reicht schon ein bisschen Kreativität oder das richtige Werkzeug, um Türen statt alt langweilig, zum echten Hingucker zu machen. Keine Sorge, komplizierte Fachbegriffe überlassen wir den Profis, hier geben wir Ihnen praktische Tipps, die wirklich helfen.
Alte Türen verschönern – schnell und günstig
Oft sind Türen aus Holz oder lackiert einfach ein bisschen in die Jahre gekommen. Statt sie komplett auszutauschen, können Sie mit Farbe oder Folie viel erreichen. Probieren Sie es doch mal mit einer kontrastierenden Farbe, die zum Raum passt – das frischt die Optik sofort auf. Oder wie wäre es mit einer stilvollen Selbstklebefolie, die Struktur und Muster bringt? Das geht einfach und kostet nicht viel.
Auch kleine Details wie neue Türgriffe oder Zierleisten machen einen großen Unterschied. Wichtig ist, die Oberfläche vorher gut zu reinigen und bei Bedarf leicht anzuschleifen, damit Farbe oder Folie später gut halten. Praktisch sind auch Tipps zur Türgestaltung aus dem Alltag – zum Beispiel matte statt glänzende Lacke gegen Fingerabdrücke.
Selber Zimmertüren einbauen – leicht gemacht
Sie möchten eine neue Tür mit Zarge selbst montieren? Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung: Messen Sie genau aus, damit die Tür später perfekt sitzt. Die passenden Werkzeuge sind ein Schraubendreher, Wasserwaage, Bohrmaschine und eine Säge. Fangen Sie mit der Zarge an und sorgen Sie dafür, dass sie waagrecht und senkrecht ausgerichtet ist, bevor Sie die Tür einhängen.
Ein häufiger Fehler – die Zarge wird schief befestigt und dann klemmt die Tür oder schließt nicht richtig. Nehmen Sie sich Zeit, denn besser zweimal prüfen als hinterher Ärger mit quietschenden oder hängenden Türen. Wenn die Tür drin ist, kontrollieren Sie das Schließen und justieren gegebenenfalls die Bänder nach.
Übrigens: Das Wissen um die verschiedenen Türmaterialien kann Ihnen auch helfen, die richtige Tür auszuwählen. Ob Massivholz, furniert oder mit Hohlkammer – jede Art hat ihre Vorteile. Für den Einbau ist es gut, das Innenleben der Tür zu kennen, damit sie zu Ihrer Nutzung passt.
Fangen Sie doch direkt heute an, Ihre Türen zu verschönern oder sogar selbst einzubauen. Mit den richtigen Tipps ist das gar nicht so schwer und bringt viel Freude ins Heimwerken.