Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website Sparango Innentüren Tischlerei (sparango.at) Informationen von Besuchern erhebt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union), erstellt.
Informationen, die wir erheben
Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen, Formulare oder andere interaktive Elemente. Dennoch sammeln wir automatisch bestimmte Informationen, die über Ihre Nutzung der Website entstehen:
- IP-Adresse (vorübergehend, zur technischen Bereitstellung der Website)
- Browser-Typ und -Version
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
- Seiten, die Sie aufrufen
- Cookie-Daten (siehe Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“)
Wie wir Informationen nutzen
Die erfassten Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:
- Technische Bereitstellung und Stabilität der Website
- Analyse der Nutzeraktivitäten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen
- Optimierung der Website-Inhalte und -Struktur
Wir verwenden Ihre Daten nicht zu Werbezwecken, verkaufen sie nicht und geben sie nicht an Dritte weiter, außer wie in diesem Dokument beschrieben.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese Cookies sind entweder:
- Sitzungscookies: Werden nur während Ihrer Besuchszeit gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie die Seite verlassen.
- Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen zu erkennen.
Wir nutzen Cookies nicht zur Überwachung Ihrer Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität einiger Website-Elemente beeinträchtigen.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise eigene Cookies oder Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics: Zur Analyse von Website-Nutzungsdaten. Google Analytics erhebt anonymisierte Daten wie Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer. Google unterliegt den Datenschutzbestimmungen der EU-US-Datenschutzsphäre.
- Webserver-Logs: Automatisch generierte Protokolle, die technische Informationen über Zugriffe speichern, um die Sicherheit und Leistung der Website zu gewährleisten.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter. Bitte konsultieren Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien:
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die regelmäßig gewartet und aktualisiert werden. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenpanne im herkömmlichen Sinne.
Ihre Rechte
Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern vorhanden)
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen
Bitte beachten Sie: Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht auf Anfrage bereitstellen oder löschen – außer im Fall von IP-Adressen in Server-Logs, die automatisch nach kurzer Zeit gelöscht werden. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern. Falls Sie der Ansicht sind, dass wir unbeabsichtigt Daten eines Kindes erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir die Daten löschen können.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir eine entsprechende Nachricht auf der Website veröffentlichen.
Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an:
Magnus Tiefenbach
St.-Julien-Straße 5
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: 26. April 2024