Praktische Tipps für Vermieter rund um Türen und Wohnraumgestaltung
Als Vermieter möchten Sie Ihre Wohnungen in einem guten Zustand halten und attraktive Wohnungen anbieten. Dabei spielen Türen eine enorme Rolle – sie sind nicht nur funktional, sondern prägen auch das Wohngefühl maßgeblich. Wie baut man Türen richtig ein? Was lässt sich leicht selbst machen, welche Arbeiten besser Profis überlassen? Hier erfahren Sie alles Wichtige, um Ihre Wohnungen gut auszustatten und auch Renovierungsarbeiten gezielt zu planen.
Türen montieren – worauf als Vermieter achten?
Der Einbau von Innentüren klingt für viele einfach, doch es gibt einiges zu beachten. Die Tür muss genau passen, Zarge und Türblatt sollen bündig sitzen. Für Vermieter ist es wichtig, auf gute Qualität zu setzen – günstige Türen können schnell Probleme machen und häufige Reparaturen verursachen. Eine hochwertige Tür ist langlebig, dabei müssen nicht immer die teuersten Modelle sein. Wenn Sie selbst mit anpacken wollen, achten Sie darauf:
- die richtige Türgröße zu wählen, meist Standardmaße
- alle nötigen Werkzeuge parat zu haben wie Wasserwaage und Schraubenzieher
- dass die Tür später korrekt schließt und nicht schleift
Falls die Montage zu kompliziert wirkt, empfehlen wir einen Profi, der das sauber und schnell erledigt. So bleibt die Tür einwandfrei funktionstüchtig.
Renovierungstipps für vermietete Immobilien
Oft müssen Türen in Mietwohnungen optisch auf Vordermann gebracht werden. Streichen ist hier eine einfache Möglichkeit – weiße Türen können mit Lack aufgefrischt werden. Aber Vorsicht, manche Materialien vergilben oder nehmen Fingerabdrücke an. Nutzen Sie daher geeignete Farben oder Folien, die langlebig sind und sich leicht reinigen lassen. Auch das Austauschen von Türgriffen und Scharnieren kann Wunder wirken ohne große Kosten.
Denken Sie außerdem daran, dass gute Türen auch besser dämmen und Lärm reduzieren. Das erhöht die Wohnqualität spürbar – Mieter danken es mit längerem Verbleib und weniger Beschwerden. Bei größeren Renovierungen sollten Sie daher auf moderne, gut isolierende Innentüren setzen.
Zusammengefasst: Als Vermieter lohnt es sich, bei Türen auf Qualität und exakte Montage zu achten. Kleinere Schönheitskorrekturen können Sie oft selbst stemmen, bei komplexeren Montagen sind Fachleute die bessere Wahl. So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und bieten Ihren Mietern ein angenehmes Wohngefühl.