Türpreise verstehen: So findest du die passende Innentür zum besten Preis
Wer neue Türen sucht, fragt sich schnell: Wie viel kosten eigentlich gute Zimmertüren? Die Antwort ist nicht immer einfach, denn die Preise hängen von vielen Faktoren ab. Material, Türart, Design und auch die Montage sorgen dafür, dass die Preisspanne bei Innentüren breit ist. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, damit du nicht nur günstig, sondern auch sinnvoll einkaufst.
Wie setzen sich die Türpreise zusammen?
Die Kosten für eine Tür beginnen oft schon bei einfachen Standardmodellen aus Holz oder MDF, die um die 100 bis 300 Euro kosten können. Teurere Varianten mit Echtholzoberflächen, Spezialgläsern oder zusätzlichen Schallschutzfunktionen liegen dagegen schnell bei 500 Euro oder mehr. dazu kommen die Zargen – das sind die Türrahmen, auf denen die Tür montiert wird. Stahlzargen sind meist etwas teurer als Holzzargen, bieten aber auch mehr Stabilität.
Und nicht zu vergessen: Auch die Montage schlägt bei den Gesamtkosten zu Buche. Handwerker verlangen je nach Aufwand zwischen 100 und 300 Euro. Selber montieren lohnt sich oft nur, wenn man schon Erfahrung mitbringt. Sonst passieren schnell Fehler, die später teuer werden können.
Worauf solltest du beim Kauf einer Zimmertür achten?
Zuerst solltest du deine genauen Maße kennen. Türen gibt es zwar als Standardgrößen, aber nicht jeder Raum passt da perfekt rein. Es ist besser, die Türen vorher genau auszumessen, besonders wenn es um den Einbau mit Zarge geht. Wer eine Tür ohne Zarge bevorzugt, sollte sich gut informieren, wie das gemacht wird und ob das im betreffenden Raum überhaupt möglich ist.
Weiterhin spielt das Material eine große Rolle. Massivholz-Türen sehen edel aus und sind langlebig, kosten aber auch mehr. Türen aus Holzwerkstoffen oder Kunststoff sind günstiger und dafür pflegeleicht. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, gibt es auch Türen aus zertifizierten Hölzern oder mit umweltfreundlichen Oberflächen.
Zum Schluss kommt der Stil und die Farbe. Moderne Zimmertüren setzen oft auf schlichte Designs und helle Farben – perfekt, wenn du einen cleanen Look magst. Für mehr Gemütlichkeit sind Holztöne oder Türfarben, die zu deinen Wänden passen, ideal. So wird die Tür zum Hingucker und passt zum Rest deiner Einrichtung.
Wie du siehst, beeinflussen viele Details den Preis und die Qualität einer Tür. Wer sich gut informiert, vermeidet schlechte Überraschungen und spart am Ende nicht nur Geld, sondern bekommt genau die Tür, die zu ihm passt.