Türbreiten – die richtige Größe für deine Innentüren finden
Die Türbreite kann viel mehr ausmachen, als man denkt. Sie beeinflusst nicht nur den Durchgangskomfort, sondern auch den Gesamteindruck eines Raumes. Doch wie findest du die passende Türbreite für dein Zuhause? Hier bekommst du einfache Tipps und praktische Infos, damit die Tür perfekt passt und sich gut bedienen lässt.
Welche Standard-Türbreiten gibt es?
In der Regel liegen die Breiten für Innentüren zwischen 60 cm und 100 cm. Die am häufigsten verwendeten Maße sind 60, 70, 80 und 90 cm. Für Flur- oder Wohnzimmertüren wählt man meist 80 oder 90 cm, da hier mehr Platz für den Durchgang gebraucht wird. Kleine Türen, wie Badezimmer- oder Abstellraumtüren, sind oft nur 60 oder 70 cm breit. Das ist praktisch, weil sie weniger Platz im Raum wegnehmen.
Worauf solltest du bei der Wahl der Türbreite achten?
Ein wichtiger Punkt ist, wie viel Platz für die Tür und den Durchgang wirklich vorhanden ist. Das heißt: Vermiss den Türrahmen genau aus und prüfe, wie Möbelstücke und Geräte hindurchpassen müssen. Eine zu schmale Tür kann beim Möbeltransport zum Problem werden, während eine zu breite Tür unnötig viel Wandfläche blockiert.
Außerdem solltest du den Nutzungszweck bedenken. In stark frequentierten Räumen bieten breitere Türen mehr Komfort. Für kleinere Räume ist oft weniger mehr, um die Proportionen zu bewahren. Und vergiss nicht: Manche Türen können aus technischen oder baulichen Gründen nur in bestimmten Breiten eingebaut werden.
Weißt du, dass auch barrierefreie Türbreiten für mehr Komfort sorgen können? Besonders wenn du an langfristige Nutzung denkst, sind mindestens 90 cm ziemlich sinnvoll. So kannst du mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos durchkommen.
Ein guter Tipp ist, sich mit dem Fachmann oder der Fachfrau aus einer Tischlerei zu beraten. Dort bekommst du genau abgestimmte Maße und kannst Maßanfertigungen wählen, falls Standardgrößen nicht passen. So vermeidest du Überraschungen bei der Montage.
Fazit? Die richtige Türbreite im Griff zu haben, macht den Alltag komfortabler und sorgt für ein stimmiges Wohngefühl. Also immer genau abmessen, nutzenbezogen planen und beraten lassen – dann passen Tür und Raum perfekt zusammen.