Immobilienverkauf: Was wirklich zählt beim Verkauf Ihrer Immobilie

Beim Immobilienverkauf, der Übertragung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien an einen neuen Eigentümer. Auch bekannt als Hausverkauf, ist er kein einfacher Tausch – er ist eine komplexe Entscheidung, die langfristig Ihre Finanzen beeinflusst. Viele denken, dass der Preis allein entscheidet. Doch wer seine Immobilie erfolgreich verkauft, weiß: Der Marktwert hängt von Dingen ab, die man nicht sofort sieht. Eine KfW-70-Sanierung, eine energetische Modernisierung, die den Energiebedarf auf 70 % des gesetzlichen Standards senkt kann den Verkaufspreis um 15 bis 25 % steigern – und das ohne neue Fenster oder eine komplette Dachsanierung. Das ist kein Mythos, das ist Förderdaten von der KfW. Wer seine Immobilie vor dem Verkauf auf diesen Standard bringt, verkauft schneller und mit weniger Nachverhandlungen.

Und dann gibt es die versteckten Kosten, die Käufer abschrecken. Eine Vorfälligkeitsentschädigung, die Banken verlangen, wenn Sie einen Immobilienkredit vor Ablauf der Zinsbindung tilgen, kann Tausende Euro verschlingen – und wird oft nicht offen kommuniziert. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, aber noch einen Kredit haben, müssen Sie diese Gebühr in Ihre Kalkulation einbeziehen. Gleiches gilt für Fassadendämmung, eine Maßnahme, die nicht nur Energie spart, sondern auch das äußere Erscheinungsbild der Immobilie entscheidend verbessert. Eine unsanierte Fassade wirkt veraltet, selbst wenn das Innere modern ist. Käufer sehen das als Sanierungsrisiko – und bieten weniger. Und wer schon mal einen Bauvertrag unterschrieben hat, kennt die Baupreisgleitklausel, eine vertragliche Regelung, die Preissteigerungen bei Baumaßnahmen ausgleicht. Auch wenn Sie nicht bauen, sollten Sie wissen: Wenn Ihr Haus in den letzten fünf Jahren modernisiert wurde, könnte diese Klausel den Wert beeinflusst haben – und das müssen Sie beim Verkauf erklären können.

Es geht nicht darum, alles zu sanieren. Es geht darum, die richtigen Dinge zu tun. Eine gute Energiebilanz, saubere Unterlagen, keine versteckten Schulden – das sind die Faktoren, die Käufer wirklich beeindrucken. In den folgenden Artikeln finden Sie konkrete Anleitungen, wie Sie Ihre Immobilie wertvoller machen, ohne unnötig zu investieren. Ob Sie gerade überlegen, zu verkaufen, oder schon in den Startlöchern stehen: Hier erfahren Sie, was wirklich zählt – und was nur auf dem Papier schön klingt.

Preisstrategie im Immobilienverkauf: Ankerpreis, Bieterverfahren und Timing

Preisstrategie im Immobilienverkauf: Ankerpreis, Bieterverfahren und Timing

Lerne, wie du mit Ankerpreis, Bieterverfahren und richtigem Timing den höchsten Verkaufspreis für deine Immobilie erzielst - ohne zu lange zu warten oder Geld zu verlieren.

Mehr erfahren