Was ist der Unterschied zwischen Sofa und Couch? Und wie passt eine Mini-Badewanne ins kleine Bad?
Viele fragen sich: Ist ein Sofa eigentlich nicht das Gleiche wie eine Couch? Kurz gesagt: Ja und Nein. Beide sind Polstermöbel zum Entspannen, aber es gibt feine Unterschiede. Sofas sind meist etwas größer, eleganter und haben klare Linien. Couches sind oft gemütlicher, manchmal mit Recamiere – also einer verlängerten Sitzfläche zum Beinehochlegen. Wenn du dir das nächste Polstermöbel zulegst, überleg dir, wie du es nutzen willst: Zum Fernsehen, als Schlafplatz oder einfach nur zum Relaxen? Das hilft bei der Entscheidung.
Tipps für die Wahl zwischen Sofa und Couch
Denk an die Größe deines Wohnzimmers. Ein großes Sofa wirkt in kleinen Räumen schnell wuchtig. Couches mit flexiblen Formen sind oft praktischer in engen Ecken. Farben und Materialien sind auch wichtig: Hell wirkt leicht, dunkel bringt Gemütlichkeit. Und wenn du Kinder oder Haustiere hast, dann lieber robuste Stoffe wählen.
Kleinste Badewannen: So findest du die perfekte Mini-Version für dein kleines Bad
Ein kleines Bad muss nicht bedeuten, auf eine Badewanne zu verzichten. Es gibt Mini-Badewannen, die gerade mal um die 120 cm lang sind – perfekt für kompakte Räume. Beliebt sind Modelle mit runder oder eckiger Form, die gut in die Ecke passen. Clever sind auch Badewannen mit integrierter Duschfunktion, die Platz sparen und multifunktional sind.
Ein zusätzlicher Trick: transparente Duschvorhänge oder Glastüren lassen das Bad größer wirken. Und wenn du eine Mini-Badewanne willst, achte auf die Maße genau, damit noch genug Bewegungsfreiheit bleibt.
Im Juli 2025 gab es bei Sparango somit spannende Infos rund um dein Zuhause: praktische Tipps zur Wahl von Sofas und Couches und clevere Ideen für kleine Bäder. Schau dir auch unsere anderen Artikel an – es gibt immer neue Inspirationen für dein Zuhause!