preloader

Zimmertür Abmessungen: So findest du die perfekte Größe für deine Innentüren

Wenn du eine neue Zimmertür suchst oder deine alte Tür ersetzen möchtest, spielt die richtige Abmessung eine große Rolle. Es geht nicht nur darum, dass die Tür reinpasst, sondern auch, dass sie funktional und optisch gut ins Zimmer passt. Zu kleine oder zu große Türen können nicht nur störend wirken, sondern auch den Einbau erschweren.

Typische Standardmaße für Zimmertüren sind meist 198,5 cm in der Höhe und 73, 83 oder 98 cm in der Breite. Doch natürlich gibt es noch viele weitere Maße, die individuell gebraucht werden, je nach Raum- oder Türrahmen. Wichtig ist, unbedingt vor dem Kauf genau auszumessen – sowohl die Breite als auch die Höhe und die Stärke der Türöffnung.

Wie misst man richtig für die Zimmertür?

Um die passenden Zimmertür Abmessungen zu ermitteln, solltest du zuerst die lichte Breite des Türrahmens messen. Das ist der Abstand zwischen den Zargen, der ohne irgendwelche Verkleidungen gilt. Mach das am besten an mehreren Stellen, da manche Öffnungen nicht perfekt gerade sind. Notiere dir das kleinste Maß. Dasselbe gilt für die Höhe: Messe vom Boden bis zur oberen Kante der Türöffnung.

Zusätzlich ist die Stärke der Zarge oder des Mauerwerks wichtig, besonders wenn du eine Tür mit Zarge kaufen möchtest. Standard-Zimmertüren sind meist 40 mm dick, aber je nach Anspruch oder Schallschutz kann die Tür dicker sein. Neben dem genauen Maß solltest du auch darauf achten, ob die Tür links- oder rechtsanschlagend sein soll – also, auf welcher Seite die Tür angeschlagen wird.

Wo liegen die Unterschiede bei Türgrößen?

Kleine Türen sind praktisch für Abstellräume oder kleine Badbereiche und beginnen oft bei 60 cm Breite. Für Standardzimmer eignen sich 73 cm oder 83 cm breite Türen sehr gut. Breitere Türen, zum Beispiel 98 cm, kommen gerne bei Wohn- oder Schlafzimmern vor, wo mehr Platz benötigt wird. Sondergrößen sind teilweise sogar möglich, etwa bei Maisonette-Wohnungen oder älteren Häusern mit unkonventionellen Abmessungen.

Wenn es um Design und Komfort geht, kann die Türgröße den Unterschied machen. Eine zu schmale Tür fühlt sich eng an, eine zu breite Tür kann das Raumgefühl verändern. Am besten überlegst du also, wie viel Durchgangsbreite du brauchst und wie es mit Möbeln oder anderen Einrichtungsgegenständen zusammenpasst.

Falls du unsicher bist, hilft es oft, einen Experten oder Tischler zu fragen, um Rat bei der Auswahl und Maßnahme zu bekommen. Denn schließlich soll die Tür nicht nur passen, sondern auch lange halten und gut aussehen.

Übrigens: Beim Einbau sollten die Maße nicht zu knapp kalkuliert werden, hier sind Spielräume von etwa 5 mm sinnvoll, damit die Tür später leicht einhängbar ist. Auch Türzargen beeinflussen die Maße, die bei der Planung bedacht werden müssen.

Mit dem richtigen Maß findest du Zimmertüren, die nicht nur gut sitzen, sondern auch deine Räume aufwerten und deinen Stil unterstreichen. Nimm dir Zeit zum Messen – das zahlt sich aus!

Standardtür Maße und wichtige Informationen

Standardtür Maße und wichtige Informationen

Dieser Artikel behandelt die Standardmaße von Türen, einschließlich Höhe, Breite und Dicke. Er gibt nützliche Tipps und interessante Fakten über die Auswahl der richtigen Türgrößen für Ihr Zuhause. Lernen Sie verschiedene Maßnormen und wie Sie die passenden Türen für Ihre Bedürfnisse finden.

Mehr erfahren