Wohnungseingangstür: Alles, was du wissen musst
Die Wohnungseingangstür ist nicht nur das erste, was Gäste sehen, sie spielt auch eine große Rolle für Sicherheit und Wohlgefühl in deinem Zuhause. Hier erfährst du, wie du die richtige Tür auswählst, was beim Einbau zu beachten ist und welche Kosten auf dich zukommen.
Welche Wohnungseingangstür passt zu dir?
Es gibt viele Türen – von robustem Stahl bis zu edlem Holz. Denk daran, dass Sicherheit oberste Priorität hat. Achte auf ein gutes Schloss, stabile Materialien und am besten eine Tür, die den Einbruchschutz erhöht. Nebenbei sollte die Optik natürlich auch zu deinem Stil passen. Weißt du, dass moderne Wohnungseingangstüren oft mit einer wärmedämmenden Schicht kommen? So sparst du Heizkosten und fühlst dich im Winter wohler.
Montage & Kosten – Was du erwarten kannst
Den Einbau einer Wohnungseingangstür solltest du entweder einem Profi überlassen oder dich gut vorbereiten, wenn du es selber machen willst. Fehler können nämlich teuer und gefährlich werden. Falls du selbst Hand anlegen möchtest, hilft dir unser Artikel „Wer montiert Zimmertüren?“ mit praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Kosten für eine Wohnungseingangstür variieren stark: Sie hängen vom Material, der Ausstattung und der Montage ab. Einfachere Modelle starten oft günstiger, während edle Türen samt Zarge und Einbau auch mehrere Hundert Euro kosten können.
Übrigens: Beim Einbau brauchst du nicht immer eine klassische Zarge. Türen ohne Zarge liegen im Trend und sparen Platz – frag ruhig mal nach bei deinem Tischler!
In jedem Fall lohnt es sich, auf Qualität zu achten – eine günstige Tür, die schnell kaputtgeht oder schlecht schützt, kostet auf Dauer mehr.
Du hast Fragen zu Wohnungseingangstüren oder suchst genau die richtige Lösung? Bei Sparango Innentüren Tischlerei helfen wir dir gerne weiter – denn deine Tür ist unser Handwerk.