preloader

TV Aufhängung: Schritt für Schritt zur sicheren Wandmontage

Du hast einen Flachbild‑TV und willst ihn an die Wand hängen? Das klingt nach Aufwand, ist aber mit der richtigen Vorbereitung ein Klacks. In diesem Artikel erkläre ich dir, worauf du achten musst, welche Werkzeuge du brauchst und wie du die Halterung fehlerfrei anbringst.

Die richtige Halterung auswählen

Bevor du loslegst, schaue dir die VESA‑Norm deines Fernsehers an – das sind die vier Schraubenlöcher auf der Rückseite. Die meisten Halterungen geben an, für welche VESA‑Größen sie geeignet sind. Wähle ein Modell, das das Gewicht deines Geräts trägt und zu deinem Einrichtungsstil passt. Es gibt feste Halterungen, Schwenk‑ und Neigeteile – für ein gemütliches Wohnzimmer ist ein schwenkbares Modell oft praktisch.

Werkzeug und Vorbereitung

Du brauchst nur wenige Dinge: Bohrmaschine, Dübel (passend zum Wandmaterial), Schraubenzieher, Wasserwaage, Bleistift und evtl. einen Stud‑Finder, wenn du in einer Beton‑ oder Ziegelwand montierst. Markiere zuerst die gewünschte Höhe – ein gängiger Richtwert ist, dass die Bildschirmmitte etwa 1,20 m über dem Boden liegt. Mit der Wasserwaage prüfst du, dass die Halterung später gerade sitzt.

Wenn du in eine stabile Wand schraubst, setze Dübel ein, die das Gewicht tragen. In einer Trockenbauwand musst du entweder auf die hinteren Pfosten bohren oder spezielle Hohlraumdübel benutzen. Der Stud‑Finder hilft dir, die Pfosten zu finden.

Jetzt bohrst du die Löcher, steckst die Dübel rein und schraubst die Halterungsbasis fest. Zieh die Schrauben nicht zu fest an – das könnte das Material beschädigen. Kontrolliere erneut mit der Wasserwaage, ob alles gerade ist.

Als nächster Schritt befestigst du das Montagearm‑Set an der Rückseite des Fernsehers. Achte darauf, dass du die mitgelieferten Schrauben in der richtigen Länge nutzt – zu kurze halten das Gerät nicht, zu lange können das Gehäuse beschädigen.

Jetzt kommt das eigentliche Aufhängen: Hol dir am besten einen Freund, der den TV hält, während du die Halterung einrastest. Hänge das Gerät vorsichtig ein und schließe die Verriegelungsmechanismen, die die Halterung sicher einrasten lassen. Prüfe, ob der Bildschirm nicht wackelt – ein kurzer Ruck sollte nichts bewegen.

Zum Schluss verbinde die notwendigen Kabel (HDMI, Strom, ggf. Antenne). Achte darauf, dass die Kabel nicht zu stark gestrafft sind, damit du später noch Einstellungen ändern kannst, ohne die Halterung zu lösen.

Damit ist deine TV Aufhängung fertig. Du hast nicht nur Platz gespart, sondern auch einen modernen Look erzeugt. Wenn du später den TV umpositionieren willst, löse einfach die Verriegelung, schiebe das Gerät heraus und setze es neu ein.

Ein kurzer Tipp: Reinige die Wand hinter der Halterung regelmäßig, damit kein Staub in die Befestigungen eindringt. Und wenn du beim ersten Mal unsicher bist, schau dir ein kurzer Video‑Guide an – das kann das Ganze noch einfacher machen.

Viel Erfolg beim Aufhängen! Dein neuer TV sitzt fest, aussieht gut und du hast das Ganze selbst gemacht.

Optimale TV-Höhe im Wohnzimmer: So hängen Sie den Fernseher richtig

Optimale TV-Höhe im Wohnzimmer: So hängen Sie den Fernseher richtig

Erfahren Sie, wie Sie die ideale Fernseherhöhe für Ihr Wohnzimmer bestimmen. Praxisnahe Tipps, Formeln und eine Checkliste helfen beim perfekten TV‑Mount.

Mehr erfahren