preloader

Sanierung: So renovieren Sie Türen und Innenräume richtig

Sie wollen Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen verleihen, ohne alles neu zu bauen? Dann ist eine Sanierung genau das Richtige. Besonders bei Innentüren spart man schnell Geld, wenn man sie richtig behandelt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie achten müssen – von der ersten Idee bis zum letzten Pinselstrich.

Planung & Vorbereitung

Bevor Sie den ersten Hammer schwingen, stellen Sie fest, welche Türen wirklich ein Upgrade brauchen. Prüfen Sie das Holz auf Risse, Schimmel oder Verzug. Oft reicht ein neuer Anstrich, um eine alte Tür wieder wie neu aussehen zu lassen.

Eine klare Liste hilft: Welche Farbe? Welches Material für die Beschläge? Und wie hoch ist Ihr Budget? Notieren Sie alles, damit Sie beim Einkauf nicht ins Schwitzen kommen.

Denken Sie an die Umgebung: Licht, Farben an den Wänden und Möbel beeinflussen die Wahl der Türfarbe. Ein heller Ton lässt kleine Räume größer wirken, ein dunkler Ton schafft Gemütlichkeit.

Durchführung & Tipps

Jetzt wird’s praktisch. Entfernen Sie alte Beschläge, schrauben Sie Schlösser und Griffe ab. Mit einem feinen Schleifpapier entfernen Sie alte Lackschichten – ein gleichmäßiger Untergrund ist das A und O.

Reinigen Sie die Tür gründlich, danach kann es losgehen mit dem Anstrich. Wir empfehlen zwei dünne Schichten statt einer dicken, das spart Zeit und verhindert Tropfen. Zwischendurch leicht anschleifen, dann die zweite Schicht auftragen.

Wenn Sie lieber ein neues Design wollen, können Sie Folien oder Tapeten speziell für Türen verwenden. Das spart Kosten für neues Holz, sieht aber professionell aus.

Die Beschläge wieder anbringen – jetzt kommt das Detail ins Spiel. Moderne Griffe aus Edelstahl oder Messing passen zu vielen Stilen. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest sitzen, sonst knarzt später die Tür.

Zum Schluss prüfen Sie, ob die Tür richtig schließt. Kleine Nachjustierungen am Scharnier können große Unterschiede machen. Wenn alles passt, genießen Sie das neue Raumgefühl.

Eine Sanierung muss nicht stressig sein. Mit klarer Planung, den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Geduld schaffen Sie ein Ergebnis, das Ihnen lange Freude bereitet. Und das Beste: Sie haben ein Projekt selbst gemeistert – das gibt ein gutes Gefühl.

Renovierung, Sanierung & Restaurierung - Unterschiede, Kosten & Fördermöglichkeiten

Renovierung, Sanierung & Restaurierung - Unterschiede, Kosten & Fördermöglichkeiten

Klare Erklärung der Unterschiede zwischen Renovierung, Sanierung und Restaurierung. Praxisnahe Beispiele, Kostenüberblick, Förderungen und Tipps für Hausbesitzer.

Mehr erfahren