preloader

Laptop Abschreibung 2024: So klappt's mit der Steuer

Du hast dir einen neuen Laptop gekauft und fragst dich, wie du das richtig vom Steuer absetzen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Jahr 2024 gelten bestimmte Regeln zur Abschreibung von Laptops, insbesondere für Selbständige, Freiberufler oder Unternehmer. Die sogenannte AfA (Absetzung für Abnutzung) ermöglicht es dir, die Kosten über mehrere Jahre verteilt steuerlich geltend zu machen.

Wichtig ist, dass Geräte wie Laptops in der Regel zu den sogenannten Wirtschaftsgütern mit einer Nutzungsdauer von drei Jahren zählen. Das bedeutet, du kannst den Kaufpreis nicht in einem Jahr komplett ansetzen, sondern musst ihn über drei Jahre verteilen. So verteilt sich auch der steuerliche Vorteil.

Wie funktioniert die Abschreibung praktisch?

In der Praxis teilst du den Netto-Kaufpreis deines Laptops durch drei und trägst diesen Betrag jährlich als Abschreibung an. Zum Beispiel: Kostet der Laptop 1.200 Euro netto, kannst du jedes Jahr 400 Euro als Betriebsausgabe angeben. Wenn du den Laptop spät im Jahr kaufst, kannst du die erste Abschreibung zeitanteilig berechnen.

Beachte: Wenn der Preis unter der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) liegt, kannst du den Laptop eventuell sofort komplett abschreiben. Ab 2024 liegt die GWG-Grenze in Österreich bei 800 Euro netto.

Was muss man sonst noch wissen?

Denke daran, den Laptop ausschließlich oder überwiegend beruflich zu nutzen, sonst gibt es keine volle Abschreibung. Private Nutzung schränkt den abzugsfähigen Betrag entsprechend ein. Auch Belege wie Rechnungen solltest du gut aufbewahren – die Steuerbehörde will den Nachweis beim Prüfen sehen.

Zusammengefasst: Die Laptop Abschreibung ist ein einfacher Weg, deine Steuerlast zu senken, wenn du den Rechner für die Arbeit oder Selbständigkeit nutzt. Schnell und ohne großen Aufwand kannst du so Geld sparen und deine Anschaffung besser finanzieren.

Falls du noch Fragen hast, wende dich am besten an einen Steuerberater oder dein Finanzamt – die haben den letzten richtigen Durchblick. So bist du auf der sicheren Seite und siehst deine Laptop-Ausgaben in der Steuererklärung richtig berücksichtigt.

Wie lange muss man ein Laptop in 2024 abschreiben?

Wie lange muss man ein Laptop in 2024 abschreiben?

In 2024 stellt sich für viele die Frage, wie die Abschreibung eines Laptops steuerlich sinnvoll gestaltet werden kann. Dieser Artikel untersucht, wie lange ein Laptop abgeschrieben wird, welche steuerlichen Vorteile erzielt werden können und welche Faktoren zu beachten sind. Dabei geht es um technische, rechtliche und praktische Aspekte sowie um Tipps zur Auswahl des passenden Schreibtisches. Entdecken Sie, wie Ihnen der richtige Schreibtisch helfen kann, Ihre Arbeitseffizienz zu steigern. Nutzen Sie zudem die praktischen Kaufoptionen von Homary für eine moderne Arbeitsplatzgestaltung.

Mehr erfahren