Alles rund um Türen: Farbe, Geräusche & Materialien im Mai 2024
Weiß ist eine super neutrale Wandfarbe, aber die passende Türfarbe dazu zu wählen, kann knifflig sein. Soll die Tür hervorstechen oder eher dezent passen? Wer weiß, dass eine Tür nicht einfach nur ein Durchgang ist, sondern ein echtes Gestaltungselement, der schaut auch auf die perfekte Farbe. Ein warmer Holzton bringt zum Beispiel Gemütlichkeit, während ein knalliges Blau oder Grau echten Pep reinbringt. Dieser Monat auf Sparango.at gibt dir frische Ideen, wie du mit der Farbwahl Türen und Räume aufregend gestalten kannst.
Keine Lust mehr auf nerviges Quietschen!
Jeder kennt es: Die Tür quietscht beim Auf- oder Zumachen und stört die Ruhe im Raum. Das Quietschen entsteht meist, wenn Scharniere trocken sind oder kleine Verschleißspuren haben. Zum Glück braucht man dafür nicht gleich den Handwerker. Einfach ein bisschen Schmiermittel, wie Silikonspray oder spezielles Öl, auf die Scharniere geben, und das Problem verschwindet meist sofort. Das spart Stress und macht das Türöffnen wieder angenehm.
Was steckt eigentlich in deiner Tür?
Hast du dich schon mal gefragt, woraus eine Tür innerlich besteht? Sie ist kein leichter Holzbalken, sondern ein clever gebautes System aus verschiedenen Materialien. Es gibt massives Holz, aber auch sogenannte Röhrenspanelemente für ein geringeres Gewicht. Dazu kommen stabilisierende Rahmen und manchmal Schalldämmung. Das Wissen über die Türstruktur hilft nicht nur beim Kauf, sondern auch, wenn du selbst mal kleine Reparaturen angehen willst oder für den optimalen Schutz sorgen möchtest. Sparango Innentüren Tischlerei zeigt dir, worauf es ankommt, damit deine Türen lange halten und gut aussehen.
Ob du deine Türen neu streichen willst, das Quietschen weg bekommst oder verstehen möchtest, wie eine Tür aufgebaut ist - hier findest du praktische, direkt anwendbare Tipps. Und das Beste: Alles wird dir einfach und verständlich erklärt, damit du deine vier Wände mit der passenden Tür perfekt voller Leben gestalten kannst.